• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • Schloss Benkhausen
    Nachtwächter Peter Dürr

    Am Freitag, den 24. März 2023 fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Lübbecke zum Schloss Benkhausen. Treffpunkt / Abfahrt ist um 17:15 am Parkplatz Paulinum. Der Nachtwächter Peter Dürr wird uns die Geschichte des Schlosses erzählen. Peter Dürr gehört der Gilde der Nachtwächter in Deutschland an. Er war der letzte Einrichtungsleiter von Benkhausen, als das Gebäude noch zum Wittekindshof gehörte. Paul Gauselmann erwarb das Schloss vom Wittekindshof und modernisierte die ganze Anlage einschließlich des Schlossparks. Beginn der Führung am Schloss ist um 18:00 Uhr.

    AP.: Detlef Siebeking

    05.03.23

    Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

    Autor: Brigitte Viermann

    Dietmar Mantel

    Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz:

    Eine Einordnung aus der Sicht des Kolpingwerkes Paderborn

    Vortrag und Diskussion am Freitag, 

    10. März 2023 um 19:30 Uhr Gemeindezentrum St. Ansgar, St. Ansgarstr. Minden

    Referent:  Dietmar Mantel, Geschäftsführer Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH und ehrenamtliches Mitglied im Diözesanfachausschuss Arbeit und Soziales.

    Die Liste an Beispielen zu Personalengpässen ist lang. Gerade in der Pflege und im Gesundheitswesen zeichnet sich schon seit Jahren eine eklatante Lücke in der Personalversorgung ab. Aber längst ist nicht mehr nur diese Branche betroffen.

    Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist seit dem 1. März 2020 in Kraft. Ziel ist es, die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten entsprechend dem Bedarf der Wirtschaft zu erleichtern. 

    Was ist in diesen drei Jahren passiert, wo entstehen die Probleme und welche Herausforderungen stellt die Zuwanderung von Arbeitskräften an die Gesellschaft?

    Der Diözesanfachausschuss Arbeit und Soziales hat sich mit diesen und weiteren Fragen befasst, denn die Sorge um Bildung und Arbeit für den Menschen ist ein Grundanliegen des Kolpingwerkes.

    Die Kolpingsfamilie Minden lädt ein zu diesem Informations- und Diskussionsabend. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.