Seiten:
Kategorien:
Archive:
- Juni 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Juni 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- Februar 2007
- April 2003
Links:
Meta:
Liebe Kolpinger und Freund*innen der Kolpingsfamilie!
Am 4.6.2023 wollen wir die Thomaskirche in Espelkamp besichtigen !Sie liegt an der Isenstedterstr.100 .
Wer möchte ist eingeladen dort auch um 10.30 Uhr den Gottesdienst mitzufeiern. Anschließend wird uns Pfarrer Stork die Kirche zeigen und erklären .
Die Kirche wurde in den 60er Jahren gebaut als Heimat für Vertriebene. So gibt es in der Kirche das sogenannte „Verteibungsfenster“,entworfen von einem Lübecker Künstler .
Mir ist die Kirche durch ihre außergewöhnliche Architektur aufgefallen …
Nach der Besichtigung wollen wir noch ein wenig Zeit miteinander verbringen . Dazu treffen wir uns im Garten von Peter und Hilde Heimann im Finkenweg 11 direkt in der Nachbarschaft !
Es wäre schön ,wenn jeder ein wenig Fingerfood beisteuern könnte. Für Getränke ist gesorgt .
Wir würden uns freuen dieses Gotteshaus mit Euch zu erkunden !
Herzliche Grüße sendet für die Kolpingsfamilie Minden
Christina Erpenbeck
Treffpunkt: Gottesdienst Isenstedter Str. 100, 32339 Espelkamp
Für Fahrgemeinschaften bitte gern melden bei Christina Erpenbeck: 0151 42894861
Am Freitag, den 24. März 2023 fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Lübbecke zum Schloss Benkhausen. Treffpunkt / Abfahrt ist um 17:15 am Parkplatz Paulinum. Der Nachtwächter Peter Dürr wird uns die Geschichte des Schlosses erzählen. Peter Dürr gehört der Gilde der Nachtwächter in Deutschland an. Er war der letzte Einrichtungsleiter von Benkhausen, als das Gebäude noch zum Wittekindshof gehörte. Paul Gauselmann erwarb das Schloss vom Wittekindshof und modernisierte die ganze Anlage einschließlich des Schlossparks. Beginn der Führung am Schloss ist um 18:00 Uhr.
AP.: Detlef Siebeking
Die Kolpingsfamilie lädt ein zu einem Spielenachmittag im Paulinum!
Am Sonntag, 26. Februar 2023 um 15.30 Uhr treffen wir uns, um gemeinsam die Würfel rollen zu lassen.
Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden!
Bei Kaffee und Kuchen vergeht die Zeit wie im Flug!
Auf einen fröhlichen Nachmittag freut sich
Ingrid Brosig! Tel.: 0571/5090485
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine gemeinsame Woche an der Nordsee auf der Insel Langeoog verbringen. Das Haus Mariensee steht uns in der zweiten Osterferienwoche vom 8.-15. April 2023 zur Verfügung. Das heißt: Zeit für Erholung, Sonne und Strand… und Spiel und Spaß mit der Familie und/ oder in der Gemeinschaft der Mitreisenden.
Wir fahren gemeinsam mit dem Reisebus von Minden bis zum Fähranleger in Bensersiel. Im Haus Mariensee werden wir von einem erfahrenen Küchenteam verpflegt.
Für nähere Informationen senden wir euch gern die genaue Ausschreibung zu.
Bei Interesse wendet euch gern an info@kolping-minden.de

Am 19. Juni um 19:00 Uhr in Bergkirchen – Wanderparkplatz
Eva Maria Meier mischt Elemente des Waldbadens mit Impulsen der Franziskanischen Spiritualität.
Je nach Zusammensetzung der Gruppe werden wir spazieren, entdecken, unserem Glauben und der Natur nachspüren.
Auch Kinder und Senioren sind herzlich eingeladen, Fitness ist keine Voraussetzung!
Hinterher wird es ein kleines Picknick im Wald geben. Wer kann und möchte, darf gerne Fingerfood mitbringen. Für Getränke ist gesorgt, wir bitten, einen eigenen Trinkbecher mitzubringen.
Wir freuen uns sehr, Euch möglichst zahlreich wiederzusehen!
Wenn das Wetter einigermaßen mitmacht, erleben wir gemeinsam einen fröhlichen, besinnlichen Wald-Abend.
Bitte entscheidet auf eigene Verantwortung, ob und wie ihr teilnehmt. Achtet auf die derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen, haltet Abstand.
Kleidet euch wetter- und waldgerecht, mit passendem Schuhwerk.
Information und Anmeldung bei Eva Maria Meier – Telefon 0152 08939122
WIMPELKETTEN-NÄHEN AM 22.02.2020 UM 15:00 UHR
Ihr Lieben,
am kommenden Samstag wollen wir wieder kreativ werden, damit wir beim nächsten Sommerfest etwas schönes zum Verkauf anbieten können.
In diesem Jahr möchten wir aus ausgedienten Oberhemden bunte WIMPELKETTEN nähen.
Das Paulinum ist für uns reserviert.
Hierzu benötigen wir viele Hände zum:
Schablonen schneiden und aufmalen, Nähen mit der Nähmaschine, Ausschneiden, Bügeln, Zusammennähen zu einer Wimpel-Kette.
Damit wir das alles richtig machen, werden uns Birgit und Anne unterweisen.
Für die wohlverdiente Pause zwischendurch ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Der Erlös geht dann wie immer in die Entwicklungszusammenarbeit des Kolpingwerkes.Wir freuen uns auf viele kreative Hände und Köpfe.
Mitzubringen sind (wenn möglich) Nähmaschine, Schere und Bügeleisen.
Und ausgediente Oberhemden!!!
Damit wir auch genug Kaffee, Saft und Kuchen haben, bitten ich vorher um Rückmeldung, mit wem wir am Samstag rechnen können.
Herzliche Grüße
Gitti Viermann Tel. 0151/68 18 7960
Ältere Einträge »