• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • 25.09.23

    Gottesdienst zum Schöpfungstag

    Autor: Brigitte Viermann

    Freitag, 29. September 2023

    18:00 Uhr St. Paulus Minden

    Seit 13 Jahren feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in ökumenischer Verbundenheit ihrer Gast- und Mitgliedskirchen den multikonfessionellen

    „Tag der Schöpfung“

    in der Regel am ersten Freitag im September. 

    Kirchen und Gemeinden sind eingeladen, in der Zeit der Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober eigene Veranstaltungen zu planen und anzubieten.

    Wie schon im letzten Jahr, laden die KFD St. Paulus und die Kolpingsfamilie Minden ein, gemeinsam den Schöpfungsgottesdienst zu feiern.

    22.08.23

    Clowns und Helden

    Autor: Claudia Heimann

    Die Senioren warteten pünktlich um 15 Uhr am Dienstag, den 05.09.  im Paulinum gespannt auf die Klinikclowns.

    Mit ein paar Minuten Verspätung kamen dann auf Einladung der Kolpingsfamilie Karl-Heinz und Aaananda um die Ecke (wichtig ist dabei, das Aaaa ganz lang zu ziehen, dann hat der Name eine positive Bedeutung!).

    Nach einer kurzen Orientierung, wo man denn hier überhaupt sei, holte Karl-Heinz seine Mini-Gitarre heraus, sang mit uns „Ich will keine Schokolade“ und machte ein paar Späßchen mit Aananda. Die Späße der Clowns waren nie albern, immer respektvoll und nicht bloßstellend, dabei aber natürlich trotzdem super lustig. Nach einer kurzen gemeinsamen Kaffeerunde, in der Fragen zum Arbeitsalltag der Clowns beantwortet wurden verabschiedeten sich Karl-Heinz und Aananda mit dem Lied von Udo Jürgens „Aber bitte mit Sahne“ bei dem natürlich alle kräftig mitsangen.

    Am Freitag, 08.09. kam Karl-Heinz in Zivil mit seiner Clownspartnerin Carlotta noch einmal wieder und erzählte berührende Geschichten aus dem Alltag in den Kliniken und Pflegeheimen in ganz OWL.

    Diese wichtige Arbeit wurde mit einer großzügigen Spende der Besucher beider Veranstaltungen honoriert, die die Kolpingsfamilie an die Klinikclowns überweisen konnte.

    Programmflyer 2. Halbjahr 2023

    Liebe Kolpingsfamilie, liebe Freundinnen und Freunde,

    Foto: wikipedia

    am 27. August 23 wollen wir mit euch wandern gehen.

    Ziel sind dieses Mal die Donoper Teiche in Detmold. Wir möchten gerne in Fahrgemeinschaften dorthin fahren.

    Treffpunkt: Parkplatz Kindergarten St. Paulus 12:00 Uhr

    Nach einer Fahrzeit von ca. einer Stunde werden wir mit euch etwas mehr als 2 Stunden rund um die Donoper Teiche wandern. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, im Foyer Kupferberg noch gemeinsam etwas Kaffee zu trinken und mitgebrachten Kuchen zu essen.

    Da wir im Foyer Kupferberg eine Personenanzahl angeben müssen und zur besseren Planung der Fahrgemeinschaften, bitten wir euch um kurzfristige Anmeldung unter der email-Adresse simondrei@aol.com oder der Telefonnummer 0571/5090485.

    Im Café wird leider kein Kuchen angeboten, deshalb bitten wir um reichlich Kuchenspenden.

    Herzliche Grüße

    Ingrid und Norbert Brosig

    Photo: pixabay


    Führung „Der Pfad der Erinnerung Minden“

    am Freitag, 11. August 2023 um 19:00 Uhr.


    Die Stolpersteine wurden von dem Kölner Künstler Gunter Demnig erfunden.
    Sein Grundgedanke ist, die Opfer des Nationalsozialismus wieder in die Stadt, in der sie gelebt haben, zurück zu bringen – sie sozusagen wieder sichtbar zu machen.
    Er hat inzwischen viele tausende Steine in ganz Europa verlegt.
    Der Arbeitskreis Stolpersteine in Minden wurde 2005 gegründet und hat seitdem 88 Stolpersteine verlegt.

    Auf dem Pfad der Erinnerung wird über einige Schicksale der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes berichtet.
    Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. Treffpunkt: Hufschmiede / Ecke Kampstraße

    Ansprechpartner: Detlef Siebeking

    24.07.23

    Kolpingjugend DV Paderborn unterwegs zum WJT

    Autor: Brigitte Viermann

    Am Sonntag, 23.7.23 haben sich über 200 Jugendliche aus dem Bistum Paderborn auf den Weg gemacht zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon. 

    Auch die Diözesan-Kolpingjugend Paderborn ist mit einer Gruppe dabei. Unter ihnen sind drei junge Frauen aus der Kolpingsfamilie Minden. 

    Le Mans, Porto, Lissabon sind die Ziele für die jungen Menschen , um unvergessliche Momente im Glauben zu erfahren, ein neues Land kennenzulernen und internationale Begegnung mit hunderttausenden Gläubigen zu erleben. 

    Ein Highlight zum Ende des Weltjugendtags ist die Vigilfeier sowie die anschließende Übernachtung unter freiem Himmel. Nach dem Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus werden die Pilgerinnen und Pilger in die ganze Welt ausgesendet – und kehren hoffentlich mit vielen erfüllten Erwartungen zurück.

    Wir freuen uns mit den jungen Menschen. Unser Gebet möge sie begleiten.

    Bild: Diözesanpräses Sebastian Schulz, Ricarda und Antonia Pasch, Judith Westkamp 

    Ältere Einträge »