• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • 08.12.22

    Adventszauber …

    Autor: Brigitte Viermann

    Adventszauber

    In den Tagen des Advents wollen wir uns noch einmal etwas rustikal um eine Feuerschale versammeln. Bei Glühwein, Punsch und anderen Getränken halten wir Rückschau auf das vergangene Jahr und tauschen adventliche Gedanken aus.

    Der Zauber des Advents zeigt sich in vielen Bildern, vielleicht auch an diesem Abend an der Feuerschale.

    Freitag, 16. Dezember 2022; 19:30 Uhr Paulinum

    11.11.22

    Leseabend am 18.11.22

    Autor: admin

    Die Bücherei und die Kolpingsfamilie laden ein zu einem Leseabend. Menschen aus der Gemeinde stellen ihr Lieblingsbuch vor und lesen einige Ausschnitte daraus vor. Musikalisch durch den Abend begleiten werden uns Katja Steffen am Saxofon und Norbert Brosig an der Gitarre. Bei warmen und kalten Getränken ist anschließend ein gemütlicher Austausch möglich und gewünscht. Die aktuellen Hygieneregeln werden natürlich eingehalten. Wir freuen uns auf viele interessierte Leser.

    St. Paulus Minden – Bücherei

    Ort: Paulinum der St. Paulus Gemeinde, Wettineralle 31a, 32429 Minden

    Termin: 18. November 22

    Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr

    Kontakt: Claudia Heimann

    10.05.22

    Die Gemüse-Kiste: Eine Biobauernfamilie  berichtet

    Autor: Brigitte Viermann

    Freitag, 20. Mai 2022, 19:30 Uhr Paulinum


    Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz wird immer wichtiger. Immer mehr Menschen achten bewusst auf ihre Ernährung.

    Lebensmittel aus biologischen Anbau, regional und saisonal erlangen daher immer mehr an Bedeutung. 

    Die Kolpingsfamilie Minden hat zu diesem Thema  Bio-Bauer Jakob Alder vom Petzer Hof aus der Region eingeladen, der von seiner Motivation und Erfahrungen berichtet, einen Biohof zu führen. 
    Damit jeder und jede auf den Geschmack kommt, wird Birgit Stockinger (Bestellladen Sonnenblume)einen vegetarischen Imbiss aus rein biologischen Lebensmitteln anbieten. 
    Herzliche Einladung an alle Interessierten

    07.05.22

    Maiandacht in der Margarethenklus

    Autor: Eva Maria Meier

    Endlich wieder! 

    Das Wiedersehen war eine große Freude und der Anlass knüpfte an die seit Jahrzehnten bestehende Tradition an:

    Nach Corona-Pause und im letzten Jahr einer digitalen Andacht luden der Kolping-Bezirk Bielefeld MInden und erstmals auch die kfd St. Paulus dieses Jahr gemeinsam zur Maiandacht ein. 50 Menschen aller Altersgruppen folgten der Einladung zum Wanderparkplatz unterhalb der historischen Margaretenkapelle auf dem Wiehengebirge.

    Die meisten nutzten das herrliche Wetter und pilgerten zu Fuß auf den Berg, für alle anderen standen zwei Kleinbusse zur Verfügung. In der von Brigitte Viermann vorbereiteten und geleiteten Maiandacht stand mit dem Magnifikat Maria als starke Frau und älteste Schwester im Glauben im Vordergrund. Alt hergebrachte und moderne Marienlieder brachten die wunderbare Akustik der Kapelle zum Klingen.

    Der Gesang wurde stimmungsvoll instrumental von Inge und Norbert Brosig begleitet. Den Segen spendeten Bezirkspräses Bernhard Hamich und die Geistliche Leiterin Brigitte Viermann gemeinsam.

    Zum Abschluss gab es am Parkplatz einen Imbiss. Das Gemeinschaftsgefühl, die inspirierenden Texte und Lieder, die von Kerzen beleuchtete alte Kapelle    —  beim Abschied wurde sehr viel Lob geäußert und dazu der Wunsch nach mehr Gottesdiensten, die gleichermaßen Seele und Geist erreichen.

    02.05.22

    Impulsgottesdienst an besonderen Orten

    Autor: Brigitte Viermann

    Mit einem lauten Pfiff aus der Pfeife eines Schaffners begrüßte Dr. Thomas Erpenbeck die Gottesdienstgemeinde an diesem besonderen, geheimnisvollen und exklusiven Ort. 

    Hinter den großen Mauern der ehemaligen Versuchsanstalt der Bundesbahn, heute DB Systemtechnik, verbirgt sich der ICE V,  der Prototyp des heutigen ICE. Hier versammelten sich ca. 40 Menschen, um auf Einladung der Kolpingsfamilie Minden einen Gottesdienst der besonderen Art zu feiern. 

    Glaube, Arbeitswelt und Forschung…das waren die Impulse, die uns durch die Andacht leiteten. Thomas Erpenbeck berichtete von der Entwicklung des ICE, Rekorde in der Hochgeschwindigkeit und verband seine Gedanken mit Bildern des Glaubens: „Wie auf sicheren Gleisen können wir uns von Gott führen und leiten lassen.“

    In bequemen Sesseln des ICE verfolgten die Teilnehmenden die Andacht, die von der geistlichen Leiterin der KF Minden, Anette Kuster, herzlich und sensibel zugleich geleitet wurde.  

    Die Reihe „AnGEdacht – Impulsgottesdienst an besonderen Orten“ wird sehr gern fortgesetzt werden. Wann und Wo? Das bleibt eben besonders….

    02.03.22

    Kolping für Kay

    Autor: Brigitte Viermann

    Marie Erpenbeck aus der Kolpingsfamilie Minden bittet um Unterstützung der Aktion „Kolping für Kay“.

    Da in Zeiten der Corona-Pandemie größere Typisierungsaktionen vor Ort nicht möglich sind, ist die DKMS angewiesen auf Menschen wie Marie. Weil es in ihrer Familie einen Menschen gibt, der an Blutkrebs erkrankt ist, hat sie sich vorgenommen, ihm und vielen anderen Betroffenen zu helfen. Das Beispiel der Medizinstudentin Kay zeigt, wie schnell es jeden und jede von uns treffen kann. Mit einer Registrierung bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS ist es möglich, für ihr Familienmitglied, für Kay oder für einen andern erkrankten Menschen eine lebensrettende Knochenmarkspende zu finden.

    Gerade für Kay ist es extrem wichtig, dass es jetzt schnell geht!

    Wenn ihr noch nicht registriert seid, dann lasst euch jetzt registrieren!

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »