Seiten:
Kategorien:
Archive:
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- August 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Juni 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- Februar 2007
- April 2003
Links:
Meta:
Für eine lebensnahe Ökumene hat sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ausgesprochen und dazu konkrete Schritte angemahnt.
.
Mit Sorge könne man beobachten, dass viele Menschen nicht länger bereit seien, auf die Umsetzung theologischer Fortschritte zu warten. Eine Ökumene der Zukunft müsse sich stärker auf die Sorgen und Probleme der Menschen einlassen, fordert das ZdK in der Erklärung mit dem Titel
„Um der Menschen willen! – Plädoyer für eine lebensnahe Ökumene“
die die Vollversammlung des ZdK am Samstag, dem 14. Mai 2011, in Erfurt verabschiedet hat. So fordert das ZdK unter anderem konkrete Lösungen für den gemeinsamen Kommunionempfang für konfessionsverbindende Ehepaare, die gegenseitige Anerkennung des Patenamtes bei Taufe und Firmung, ein Predigergastrecht, verstärkte Zusammenarbeit in der Diakonie und verstärktes Engagement für gemeinsame Gebete und Gottesdienstformen.
Der Pfingstmontag soll als Tag der Einheit der Kirche begangen werden. Das ZdK ruft die katholische Kirche auf, die ernsthafte und ehrliche Neubewertung der Reformation und der Person Martin Luthers mutig fortzuführen.
Als Vertreter des Kolpingwerkes Deutschland gehören Thomas Dörflinger MdB, Barbara Breher, Msgr. Ottmar Dillenburg und Hubert Tintelott dem ZdK an.
(Presse und Medieninformation des Kolpingwerk Deutschland)