• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • Das Kolpingwerk Paderborn ehrt mit dieser Auszeichnung Persönlichkeiten, die der Idee Adolph Kolpings in besonderer Weise verbunden sind und sich durch ihr vorbildliches Wirken in Kirche, Gesellschaft oder Politik verdient gemacht haben. Die Konrad-Martin-Medaille wird in diesem Jahr zum siebten Malk verliehen.

    (more…)

    Die Feier des Kolpinggedenktages begann mit einer Andacht am Grabe von Propst Wilhelm Bergmann (1833 – 1906). Gleichzeitig gedachte man der verstorbenen Mitglieder dieses Jahres und zündete für jeden eine Kerze an.

    (more…)

    Einige Mitglieder des Vorstands habe sich in den frühen Morgenstunden des 19. Novembers auf den Weg zur Diözesanversammlung nach Olsberg im Sauerland gemacht.

    Mit viel Interesse verfolgten sie den Berichten des DV Vorstand und den Berichten aus den Fachausschüssen.
    Bei der Diözesanversammlung wurde das neue Verbandsprojekt

    vorgestellt.

    Monsignore Ottmar Dillenburg in Rom

    zum 9. Nachfolger Adolph Kolpings gewählt

    Newsbild (wu) „Wir freuen uns und es erfüllt uns mit Stolz, dass der Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland, jetzt in der Nachfolge des seligen Adolph Kolping Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes ist“, erklärte Thomas Dörflinger MdB am Donnerstag in Rom. Der Generalrat des Verbandes hatte am Nachmittag Monsignore Ottmar Dillenburg zum Generalpräses gewählt.

    Der Vorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland dankte auch dem weiteren Kandidaten  Padre Saúl Ragoitia Vega aus Mexico. „Es zeugt von guter demokratischer Kultur, wenn ein solch wichtiges Amt nicht nur einen Bewerber hat“, betonte der Bundestagsabgeordnete.

    Der 50-jährige Dillenburg sieht die Bewahrung der Einheit des katholischen Sozialverbandes als einen der Schwerpunkte seiner Arbeit. Dabei geht es ihm um die zeitgemäße Verwirklichung des Programms und des Gedankenguts Adolph Kolpings und um intensive Kontakte zu den Nationalverbänden und weiteren Ebenen im Kolpingwerk. Darüber hinaus ist es ihm ein großes Anliegen an den Grundaufgaben des Kolpingwerkes mitzuwirken: „Der Befähigung unserer Mitglieder, sich als – wie es Adolph Kolping sagt – tüchtige Christen  in allen Lebensbereichen von Kirche und Welt zu bewähren.“  Gerade in der heutigen Zeit seien engagierte Christen im Kolpingwerk gefordert, das Gemeinwohl in allen Ländern, in denen der Verband tätig ist, zu fördern und an der ständigen Erneuerung der Gesellschaft mitzuwirken.

    (Bericht vom Kolpingwerk Deutschland)

    Anlässlich ihres Deutschlandbesuchs und Teilnahme an der Romwallfahrt des Kolpingwerkes zu den Feierlichkeiten des 20. Jahrestages der Seligsprechung am 27. Oktober, waren die Delegierten aus Mexuko, Honduras, Costa Rica, Nicaragua und der Dominikanischen Republik, am 20. Oktober Gäste der Kolpingsfamilie Kirchlengern. Zu diesem Abend waren auch Mitglieder des KOLPING-Entwicklungshilfe e.V. Bielefeld-Lippe-Minden eingeladen. (more…)

    26.09.11

    Romwallfahrt 2011

    Autor: admin

    Bilder Rom 2011

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »