• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • Einladung gemäß $ 12 der Satzung des Kolpingbezirkes Minden an alle Präsides, alle Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilien und alle Bezirksvorstandsmitglieder zur

    Ordentlichen Bezirksversammlung des Kolpingwerkes

    Bezirksverband Minden

    (more…)

    Mit einer Unterschriftenkampagne wendet sich das Kolpingwerk gegen Empfehlungen des EU-Parlaments an den Europäischen Rat, im Kampf gegen seltene Krankheiten Embryos zu untersuchen und gegebenenfalls zu vernichten. „Das ist Selektion menschlichen Lebens“, so Stephanie Günnewich, Vorsitzende des Kolpingwerks Diözesanverband Paderborn, „dies darf keine Methode sein, um Krankheiten auszumerzen“.

    (more…)

    karte

    Studie unterstreicht die herausragende Rolle der Kolpingsfamilien als weltkirchliche Akteure

    Verbände prägen die weltkirchliche Arbeit in den Pfarrgemeinden entscheidend. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Untersuchung zur Zukunft der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland, die von der Deutschen Bischofskonferenz, den 27 Diözesen und den großen kirchlichen Hilfswerken in Auftrag gegeben wurde. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wurde vor kurzem veröffentlicht.

    (more…)

    26.04.09

    „Aktion Rumpelkammer- Kleidersammlung”

    Autor: Carsten Viermann

    kolping_background_

    .

    Die alljährliche Aktion des Kolpingbezirkes Minden erreicht zwar nicht das Vorjahresergebnis von 9.060 kg, dennoch konnte sich das Sammelergebnis von 7.410 kg sehen lassen.

    (more…)

    15.03.09

    Besinnungstag des Bezirks Minden

    Autor: Carsten Viermann

    Es gibt verschiedene Gnadengaben; aber nur den einen Geist!

    img_1649-uberarbeitet.jpg

    Zu diesem Thema lud die Kolpingfamilie des Bezirks Minden am Sonntag, 15. März 09, in das Haus am Dom ein! Erwartete man am Morgen in der Heiligen Messe den Diözesanpräses und Referenten des Tages, Ansgar Wiemers, so wurden die Kolpingmitglieder enttäuscht.

    (more…)

    Die Diskussion um die Priesterbruderschaft hat zu einer großen Verunsicherung geführt. In den vergangenen Wochen gab es auch aus den Reihen unseres Verbandes viele besorgte Anfragen.

    .

    (more…)

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »