• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • _DSC3487Rund 80 Mitglieder der verschiedenen katholischen Verbände aus dem Pastoralverbund „Mindener Land“  waren der Einladung der Kolpingsfamilie zum Neujahrsempfang und dem gleichzeitigen „Dreikönigstreffen“ von Kolpingsfamilie und KAB St. Ansgar  in  das Haus am Dom gefolgt. Als Festredner des Abends hatte die Kolpingsfamilie Prof. Dr. theol. Msgr. Peter Schallenberg, Paderborn, eingeladen,  der zum Thema „Die Zukunft der Katholischen Verbände“  sprach.

    (more…)

    _DSC3227

    Der Kolping-Gedenktag ist für die Kolpingsfamilie Minden in diesem Jahr gleichzeitig der Auftakt des Jubiläumsjahres 2013,  in dem die Kolpingsfamilie ihr 150. Geburtstag feiert.

     

     

     

     

    Das Jahr steht unter dem Motto:

    – Bewusst der Vergangenheit –

    – Aktiv in der Gegenwart –

    – Mutig in die Zukunft –

    (more…)

    11.X.12

    Reisegruppe des DV in Mexiko

    Ein umfangreiches Programm absolviert derzeit die 17-köpfige Gruppe aus dem DV Paderborn in den verschiedenen Regionen in Mexiko. Details und Fotos sind über die Seite des Kolpingwerkes Mexiko nachvollziehbar. Hier der Link: www.kolping.org.mx
    (von DV Paderbrorn)

    …………………………………………………………………………………………………………………………..

    08.X.12

    Reisegruppe in Mexiko gut angekommen

    Herzliche Grüße aus dem sonnigen Mexiko senden die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Projektinformationsreise. Zurm „Eingewöhnen“ gibt ein kurzes touristisches Programm in und um Mexiko-City  herum.  Hier besuchen sie die Pyramiden in Teotihuacan. In wenigen Tagen geht es dann weiter zu den Kolpingsfamilien, die im wesentlichen in Chiapas aktiv sind.

    (von DV Paderbrorn)

    Am 3. September hat der promovierte Sozialwissenschaftler und Diplom-Theologe Markus Demele (33) aus Frankfurt seine Arbeit im Generalsekretariat des Kolpingwerkes in Köln aufgenommen. Sein Vorgänger Hubert Tintelott wird nach 39 Jahren Ende November in Ruhestand gehen. Demele war im Frühjahr vom international besetzten Generalrat des Verbandes zunächst für eine Periode von zehn Jahren gewählt worden. Als Generalsekretär ist er für die inhaltliche Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes verantwortlich, das derzeit rund 450.000 Mitglieder in 61 Ländern zählt. „Ich freue mich auf die vielfältige Arbeit im Dienst des internationalen Verbandes. Das große Erbe, das uns Adolph Kolping hinterlassen hat, fordert angesichts der globalen Herausforderungen innovative und effiziente Ansätze für eine Welt, in der die Früchte der Erde gerechter verteilt werden als bisher“, so Demele bei seinem Amtsantritt. Nach den Jahren der schnellen Ausbreitung des Verbandes in über 60 Länder, gelte es nun, die innerverbandliche Solidarität weiter auszubauen und die Strukturen in den einzelnen Ländern nachhaltig zu gestalten.

    (more…)

    Paderborn/Bielefeld. Auf Initiative und Vorschlag des Kolpingwerkes-Diözesanverband Paderborn kandidiert Pfarrer Josef Holtkotte für das Amt des Bundespräses im Kolpingwerk Deutschland. Damit bewirbt sich der 49-jährige um die Nachfolge von Ottmar Dillenburg, der im vergangenen Oktober in Rom zum Generalpräses des Internationalen Kolpingwerks gewählt worden war.

    Pfarrer Holtkotte ist im Kolpingwerk kein Unbekannter. Von 1997 bis 2005 war er Diözesanpräses in Paderborn. In dieser Zeit lagen ihm, neben der Stärkung der Kolpingsfamilien, die Internationale Partnerschaftsarbeit sowie die Mitarbeiterpastoral in den Einrichtungen des Kolping-Bildungswerks besonders am Herzen. Weiterhin initiierte er die Ausbildung für Laien zu ehrenamtlichen geistlichen Begleiterinnen und Begleitern. Auf Wunsch des Erzbischofs legte er im Sommer 2005 das Amt des Diözesanpräses nieder und übernahm die Leitung der Bielefelder Innenstadtpfarrei St. Jodokus und die Studierendenseelsorge an der Universität Bielefeld. Außerdem ist er Leiter des Pastoralverbundes Bielefeld-Mitte und stellvertretender Dechant des Dekanates Bielefeld-Lippe. Für den Fall seiner Wahl hat der Erzbischof zugesagt, ihn für die neue Aufgabe auf Bundesebene freizustellen.
    Die Wahl des Bundespräses findet im Rahmen der Bundesversammlung statt, die vom 27.- 29. Oktober in Fulda tagt.

    (aus www.kolping-paderborn.de)

    25.06.12

    Gemeindetreff im Haus am Dom

    Autor: admin

    Zum Gemeindetreff der Domgemeinde lädt am

    Sonntag, dem 1. Juli 2012, um 12:30 Uhr

    die Kolpingsfamilie Minden ein.

    Im Anschluss an den Familiengottesdienst  im Dom werden im Garten des Haus am Dom Bratwurst und Salate angeboten. In gemeindlich-vertrauter Runde ist Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.

    Die Kolpingsfamilie freut sich auf viel Besuch aus dem ganzen Pastoralverbund.

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »