• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • 19.05.15

    An(Ge)dacht – Impuls an besonderen Orten

    Autor: Brigitte Viermann

     

    „Feuer und Flamme“

     

    Startseite

     

    Am kommenden Freitag, 22. Mai 2015 treffen uns um

    19:00 Uhr  im Rahmen der Reihe

    An(ge)dacht  – Impuls an besonderen Orten

    bei der Feuerwehr Minden. 

     

    Nach einem geistlichen Impuls werden wir von zwei Feuerwehrleuten durch die Räume der Feuerwehr geführt und erhalten Informationen über Einsätze, Ausrüstung und Rettungsdienst. Wir haben die Gelegenheit, vor Ort Fragen zu stellen und hinter die Kulissen zu schauen.

     

    Herzliche Einladung an alle Kolpinger und Freunde!!!

    Wichtiger Hinweis:

    Treffpunkt ist vor der Tür des ehemaligen ärztlichen Notdienstes im Hof der Freiwilligen Feuerwehr.

    Parkmöglichkeit ist vor und neben der Feuerwehr, die Parkplätze sind markiert.  Die Parkplätze im Hof sind  nur für die Löschgruppe der Feuerwehr.

    Dass ihr nicht vor den Toren parkt, erklärt sich von selbst  -;)

    IMG_1244Ein Bericht von Christopher Welslau

    Gut 40 Angehörige der Kolpingsfamilie Minden zwischen 8 und 80 Jahren fanden am Sonntag, 19. April, den Weg zum Fort A. Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit der ehrenamtlichen  Stadtführerin Sonja Weichert für zweieinhalb kurzweilige Stunden durch die ehemalige Bahnhofsfestung.

    (more…)

    IMG_9476aAn einem Sonntagnachmittag trafen sich einige Kolpingsmitglieder und junge Familien zu einem Mini – Godi im Kreuzgang der Mauritiuskirche. Wir überlegten, was aus Asche wieder entstehen kann. Dafür haben wir eine Asche – Blume gemalt und schöne Lieder gesungen. Anschließend durften die Eltern Kaffee trinken und quatschen und wir Kinder bei Kakao und Muffins selber Asche – Bilder malen oder bunte Körbchen basteln. Und wer weiß, was es das Nächste mal gibt? Vielleicht Palmstock binden? Wir freuen uns, wenn ihr dann auch dabei seid.

     Geschrieben von Sarah Heimann

    (more…)

    Am Sonntag, dem 14.12.2014 haben sich 20 Kinder & Jugendliche der Kolpingsfamilie zum         lIMG_8763etzten Mal im Jahr 2014 getroffen. Man traf sich nicht wie gewöhnlich im Haus am Dom, sondern im Gemeindehaus der St. Ansgar Gemeinde, um die Küche des Hauses in eine große Weihnachtsbäckerei zu verwandeln.

    Zwischen Mehl und Milch machte dann auch so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. Nachdem man sich in vier Gruppen aufgeteilt hat, ging es los. Es wurden verschiedene Weihnachtsplätzchen gebacken. Als alle Plätzchen aus dem Ofen raus waren, wurden diese noch verziert. Nach einem gelungenen Nachmittag musste nun noch aufgeräumt werden, welches dank der Hilfe von Josef Gärtner erstaunlich schnell ging.

    Es war toll ! -;)IMG_8778

     

    P.S.: Die Kolpingjugend Minden trifft sich wieder am 17. Januar 2015 zur traditionellen Filmenacht

     

    (more…)

    Kolping Gedenkstele an der Domstraße

    Autor: Brigitte Viermann

    IMG_8731

    Die neue Gedenkstele an der Domstraße

    Das Kolpinghaus, welches im Jahr 1891 von dem damaligen Propst Wilhelm Bergmann für die Mindener Kolpingsfamilie gekauft wurde diente über viele Jahre als Herberge für Kolpingsöhne, die als wandernde Gesellen unterwegs waren. Zu einer Zeit, als die Gesellschaft aufgrund der immer stärker werdenden Industrialisierung einen Umbruch erlebte, der sich im Familien- und Arbeitsleben niederschlug. Auch im Mindener Kolpinghaus erfuhren die Gesellen persönliche Aufnahme, Angebote der Weiterbildung und religiöse Heimat. Bis in die 1970er Jahre fanden die jungen Männer hier Unterkunft, wovon auch noch heute aktive Kolpingmitglieder gerne berichten.
    Seit den 60/70er war es zudem Begegnungsstätte und Bildungshaus nicht nur für Kolpingbrüder, es diente Veranstaltungen der Domgemeinde genauso wie für Tanzvergnügen für Jugendliche, zu einer Zeit, wo es noch keine Diskotheken gab. Zeitgenossen berichten gern mit einem Schmunzeln:“Da gab es die hübschen Mädchen!“
    Als das Haus 1977 wegen der Neugestaltung der Domstraße abgerissen wurde, (more…)

    07.12.14

    Kolpinggedenktag 2014

    Autor: Brigitte Viermann

    Der diesjährige Kolpinggedenktag begann wieder mit dem Gedenken an die Toten der Kolpingsfamilie Minden am Grab des Propst Wilhelm Bergmann im Kreuzgang des Domes. Präses Pastor Sebastian Schulz gedachte besonders der in diesem Jahr verstorbenen Alfred Lehmich, Martha Junk und Johannes Hellmich.IMG_8612

    Beim anschließenden Kaffeetrinken im adventlich geschmückten Saal konnte Vorsitzender Carsten Viermann wieder Ehrungen vornehmen und Neuaufnahmen bekannt geben.

    Ehepaar Regina und Lothar Bodemann wurden für  25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Josef Grosser für 60 Jahre und Josef Kuballa für 65 Jahre. Freuen konnte man sich auch über die Neuaufnahmen Claudia und Mathias Heimann mit Felix, Sarah und Marie und über Johannes Haese.

    Da von den JubilarIMG_8652en und Neuaufgenommenen lediglich Josef   Grosser anwesend war, konnte dieser umso lebendiger von seiner Zeit als junger Geselle im Kolpinghaus erzählen.

    Wie in jedem Jahr verkaufte Josef Gärtner mit Hilfe der Jugendlichen wieder viele Bausteine für die Projekte des Entwicklungshilfe e.V. Andreas Schmidt sorgte im Vorfeld für bunte Preise, sodass alle Spaß hatten bei der anschließenden Verlosung.

     

    Präses Sebastian Schulz hielt die anschließende Heilige Messe im Dom und lud zum krönenden Abschluss des Tages alle Anwesenden ein, mit der Kolpingsfamilie die Segnung der neu aufgestellten Gedenkstele an der Domstraße  mit einem Sektumtrunk zu feiern. (more…)

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »