• Kategorien:


  • Archive:



  • Meta:

  • Ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu in Bielefeld-Brackwede stand am Beginn der Feier zum 25-jährigen Bestehen des KOLPING-Entwicklungshilfe  der Bezirke Bielefeld-Lippe-Minden e. V. .Hauptzelebrant war Diözesanpräses Ansgar Wiemers Paderborn. Ihm zu Seite standen als Konzelebranten Msgr. Alois Schröder, ehemaliger Diözesan –und Bundespräses, Paderborn und Pfarrer Stefan Tausch, City-Kloster Bielefeld .

    (more…)

    13.05.10

    Kolpingsohn aus Minden beim BvB Familienfest

    Autor: Carsten Viermann

    Ansbert Jung ein gebürtiger Mindener Kolpingsohn und überzeugeter BvB Fan übernahm die BvB Standarte von Wolfgang Paul.

    Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Minden freuen sich mit Ihm und denken gerne an ihren Besuch bei Ansbert in Dortmund zurück.

    ——————————————————————————————–

    Bericht von: Hans-Peter Rehbein

    .

    .

    (zum Foto) Übergabe der Standarte von Wolfgang Paul an Pastor und Kolping-Präses Ansbert Junk. Mit dabei auch der Bövinghauser Kolping-Vorsitzende sowie Bezirksvorsitzende Hans-Peter Rehbein und Jugendliche aus der Kolpingsfamilie Dortmund-Bövinghausen..

    Pastor Ansbert Junk, Dortmunder Kolping-Bezirkspräses  und Pastor in der BVB-Gründergemeinde Dreifaltigkeit am Borsigplatz, gestaltete am Sonntag, 09.05., mit Mitgliedern der Kolpingsfamilie Dortmund-Bövinghausen einen Wortgottesdienst beim BVB-Familienfest auf der Bühne im Westfalenpark.

    Am Ende des Wortgottesdienstes überreichte BVB-Europacupsieger von 1966 Wolfgang Paul die BVB-Standarte (geweiht zum 100-jährigen des BVB) an Pastor Ansbert Junk. Die Standarte wird in der spielfreien Sommerpause in der Dreifaltigkeitskirche sein. Zum Start der Bundesligasaison 2010/2011 wird sie wieder ins Stadion gebracht.

    (siehe auch DV Paderborn)

    .

    08.05.10

    Marienwallfahrt zur Magaretenklus

    Autor: admin

    dsc3352Seit 1995 pilgern Kolpingschwestern und Kolpingbrüder aus dem Bezirk Minden im Mai hinauf zur Margaretenklus, auch Wittekindskapelle genannt, um eine Andacht zu Ehren der Mutter Gottes zu feiern. Ausgang dieser Traditionswallfahrt ist das Jahr 1995, 50 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. Damals regte unser Bezirkpräses  Raimund Broeske an,eine Abendwallfahrt mit dem Gedenken an das Kriegende zu unternehmen und für den Frieden in der Welt zu beten. Dazu bot sich die Margaretenkapelle auf dem Portaberg an.

    Eine besondere Wallfahrt in dieser Tradition war der 9. Mai 2006:
    Generalpräses Axel Werner zelebrierte in der Kapelle mit den Kolpingschwestern und Brüdern eine hl. Messe.

    Da auch unser Präses in diesem Jahr einen anderen Termin wahrnehmen musste,  hat Hildegard Disse die Andacht vorbereitet und geleitet. Ihr und ihrem Team dafür ein herzliches Danke.

    [nggallery id=57]

    (more…)

    (more…)

    Rund 70 Teilnehmer folgten der Einladung des Kolping-Bezirkverbandes zum Besinnungstag in der Fastenzeit am 21. März im Haus am Dom.

    Das Tagesthema „Wertewandel und Wertevermittlung zwischen den Generationen“. Als Referent konnte der Bundespräses des Kolpingwerk Deutschland, Pfarrer Ottmar Dillenburg, Köln, gewonnen werden.

    Ein gemeinsamer Besuch der sonntäglichen Frühmesse  im Dom war der Einstieg in den Tag. Anschließend fanden sich die Teilnehmer im Haus am Dom zu den Referaten zusammen.

    (more…)

    « Neuere EinträgeÄltere Einträge »